Eidg. Schützenfest Wallis 2015

Thomas Schalch am 09 Jul 2015

Die SG Mauren-Berg in Raron am Eidg. Schützenfest 2015.

Es war noch früher Freitagnachmittag, als gegen 40 Schützenkameraden und Begleiter den Car bestiegen, der die illustre Gesellschaft ins Wallis ans Eidg. Schützenfest bringen sollte.

Nach gut fünf Stunden Fahrt, eine kurze Kaffeepause mit eingerechnet, kamen wir auf dem Festgelände in Raron an, wo wir umgehend die Gewehrkontrolle aufsuchten. Anschliessend machten wir einen kleinen Abstecher an die Festmeile in Visp, die speziell aus Anlass des Eidg. Schützenfestes eingerichtet wurde. Dann ging es weiter nach Täsch und wir bezogen Nachtquartier im Alpenhotel.

Samstagmorgen 06:30 Uhr – der Car bringt uns wieder auf das Festgelände, wo wir bis zum Mittag unser Schiessprogramm absolvieren. Obwohl wir uns auf schwierige Wind- und Lichtverhältnisse eingestellt hatten, wurde so mancher von uns von schlechten Schüssen überrascht. Trotzdem durften sich beim Abrechnen die meisten das begehrte Kranzabzeichen anstecken lassen. Das Vereinsresultat von 91.544 Punkten liegt jedoch deutlich hinter dem diesjährigen Bestresultat zurück. Dieses Resultat reichte am Schluss aber immer noch zum dritthöchsten Ergebnis unter den 74 teilnehmenden Thurgauer Vereinen.

Für den Nachmittag war eine Rebberg-Wanderung mit anschliessender Wein-Degustation angesagt. In zwei Gruppen durchwanderten wir den höchst gelegenen Rebberg Europas in Visperterminen, wo wir von unseren beiden Guides viel Lehrreiches über die Pflege der Reben vernahmen und auch erfuhren, was es sonst noch so alles braucht, um am Schluss einen grossen Jahrgang in Flaschen abfüllen zu können. Nach der stärkenden Degustation von einigen köstlichen Walliser Weinen ging es zurück ins Hotel.

Am Sonntag hiess es dann bereits wieder die Heimreise antreten, allerdings nicht ohne einen Abstecher auf das Eggishorn zu machen, wo wir bei herrlichem Wetter mit einem unglaublichen Blick auf die wunderbare Schweizer Alpenwelt belohnt wurden.

Es war ein herrlicher Ausflug ins Wallis und wir genossen jede Stunde dieser drei Tage. Einziger Wermutstropfen dabei – sehr gerne hätten wir die Emotionen dieser drei Tage am Empfang an die Bevölkerung und an die Dorfvereine weitergegeben. Alleine grössere Verkehrsprobleme auf den Schweizer Strassen auf der Rückreise nach Berg sollten dies verunmöglichen. Allen, die uns einen grossen Empfang bereiten wollten, sei dies dennoch herzlich verdankt.

Hier einige Impressionen

Reise

15esfr02 15esfr03 15esfr07 15esfr09 15esfr12 15esfr10 15esfr08

Schiessen

15esfs25 15esfs20 15esfs01 15esfs14 15esfs18 15esfs15 15esfs32 15esfs09 15esfs02 15esfs36 15esfs05 15esfs03 15esfs11 15esfs16

Wanderung

15esfw22 15esfw18 15esfw23 15esfw15 15esfw09 15esfw20 15esfw14

Degustation

15esfd10 15esfd02 15esfd12 15esfd01 15esfd16 15esfd06 15esfd08

Eggishorn

15esfe15 15esfe21 15esfe07 15esfe14 15esfe20 15esfe08 15esfe02

Alle unsere Resultate

Resultate

Neuere Themen:

Eröffnungsschiessen 2016 Eröffnungsschiessen 2016

Endschiessen 2015 Endschiessen 2015
Absenden 2015

Zurück