Luftgewehrkurse für Jugendliche von 10 bis 20 Jahre

Die Kurse werden nach den Vorgaben von Jugend und Sport, dem Schweizer Schiesssportverband und dem Ostschweizer Sportschützenverband durchgeführt.

Kursleiter sind die J+S Leiter Andrea Feuz und Rudolf Heierli 


 

Schweizer Einzelmeisterschaften 10m 2025

Thomas Schalch am 05 Mar 2025

Insgesamt sieben Schützinnen sind am vergangenen Wochenende in Bern an den Start gegangen. Als erste hatte Zofia Wala Standbezug. Sie durfte als Gast starten und wurde sehr gute 17. Anschliessend hatten Gina und Chiara die Qualifikation über 60 Wettkampfschüsse zu absolvieren. Gina schaffte es mit dem 7. Rang und einen Punktzahl von 617.3 Pkt. in den Final der besten acht. Im Final konnte sich Gina noch auf den 6. Schlussrang vorarbeiten. Eine 8.8 im siebten Schuss verbaute eine noch bessere Platzierung. Dennoch herzliche Gratulation zum Diplom.

Chiara war mit den 606.2 und dem 20. Rang nicht ganz zufrieden, obwohl sich die Rangierung mehr als nur sehen lassen kann. Chiara schiesst das erste Jahr in der Kategorie U21 und da hängen die Trauben bekanntermassen höher als noch in der Kategorie U17.

Als nächstes waren Sophia und Liliana am Start. Leider kam Sophia wie schon eine Woche zuvor mit der Beleuchtung und der grosse Halle nicht ganz zurecht blieb deutlich hinter ihren Möglichkeiten. Und Liliana hatte in der ersten Passe Probleme mit ihrem neuen Luftgewehr. Erst ein Kartuschenwechsel brachte Besserung. Dennoch haben beide, Sophia und Liliana, ihre Möglichkeiten angedeutet. Und die nächsten Wettkämpfe kommen ganz bestimmt.

Am Sonntag standen Sarina und Seraina im Einsatz. Es versprach ein hochstehender Wettkampf zu werden, denn mit Ausnahme von Audrey Cogniat waren alle Spitzenschützinnen – darunter die beiden Olympiasiegerinnen Nina Christen und Chiara Leone – am Start. Seraina startet mit 10.8 und einer 10.7. Dann kam schon der erste Neuner. Im 60-schüssigen Wettkampf kamen insgesamt ein paar Neuner mehr als gewünscht. Mit dem 30. Rang und 610.5 Pkt. darf Seraina alles in allem aber zufrieden sein. Sarina hatte, die vierte Passe vielleicht ausgenommen, einen sehr guten Lauf und qualifizierte sich mit 625.2 Pkt. ebenfalls für den Final der besten acht. Im Final lag sich nach der ersten Serie noch hauchdünn in Führung, musste dann aber in der zweiten Serie eine 9.8 und 9.9 hinnehmen. Nach 18 Schuss wurde Sarina als 5. aus dem Wettkampf entlassen. Ihr Finaldurchschnitt von 10.38 Pkt. verdeutlicht aber, wie hochstehend der Final der Frauen einmal mehr war. Herzliche Gratulation für das verdiente Diplom.

Juniorinnen U17     Juniorinnen U21 Quali    Juniorinnen U21 Final    Damen Quali     Damen Final

 

 

Zurück